Wohlstand, Sicherheit, Freiheit – all das hängt untrennbar mit unserer Wirtschafts- und Finanzordnung zusammen.
Doch gerade hier begegnen uns Illusionen, Halbwahrheiten und Interessen, die selten die der Menschen sind.
Wir erleben:
- eine Politik, die verspricht und verschleiert,
- Finanzmärkte, die immer komplexer und intransparenter werden,
- und ein System, das Reichtum von unten nach oben umverteilt.
Warum wir hinsehen müssen
Die meisten ahnen, dass vieles nicht stimmt – und doch verdrängen sie die Realität, bis sie uns mit voller Wucht trifft.
- Was bedeutet Wohlstand, wenn Inflation Ersparnisse aufzehrt?
- Welche Sicherheit bieten Altersvorsorge und Versicherungen wirklich?
- Und wie frei ist eine Demokratie, wenn wirtschaftliche Abhängigkeiten das Fundament bestimmen?
Einladung zur Klarheit
Dieser Bereich des Freiheitskompass will keine einfachen Antworten geben, sondern zum Nachdenken anregen.
Es geht darum, Illusionen zu durchschauen, Strukturen sichtbar zu machen – und Wege aufzuzeigen, wie wir unsere Freiheit auch im Bereich Wirtschaft und Finanzen bewahren können.
Denn: Finanzielle Selbstbestimmung ist ein Schlüssel zu persönlicher und gesellschaftlicher Freiheit.
Schreibe einen Kommentar