Deglobalisierung als struktureller Wendepunkt der Weltwirtschaft Deglobalisierung ist längst keine Theorie mehr, sondern ein globaler Trend, der sich seit gut anderthalb Jahrzehnten beschleunigt. Die Phase ungebremster Offenheit, in der Handel, Kapital und Technologie nahezu grenzenlos flossen, war ein historischer Ausnahmezustand. Dieser Ausnahmezustand endet. Die Weltwirtschaft zieht sich zurück, Lieferketten werden neu geordnet, Handelskonflikte nehmen zu,…
Der stille Niedergang eines Industrielandes Deutschland ist kein armes Land, aber ein überfordertes. Kein Staat der westlichen Welt regelt, prüft und dokumentiert so viel – und produziert dabei so wenig Wachstumsimpulse. Während die USA neue Fabriken eröffnen und China seine Industriekapazitäten vervielfacht, versinkt Europa in Formularen, Richtlinien und Berichtspflichten. Das Herz der deutschen Volkswirtschaft schlägt…
Die unvorstellbare Zahl: 313 Billionen Dollar Schulden weltweit Die globale Schuldenkrise 2025 hat ein Ausmaß erreicht, das die Grenzen wirtschaftlicher Vernunft sprengt. Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) summieren sich die weltweiten Schulden auf rund 313 Billionen US-Dollar – eine Zahl, die Staaten, Unternehmen, Privathaushalte und Finanzinstitute gleichermaßen umfasst. Staaten: ca. 113 Billionen USDUnternehmen: ca. 95…
Ein geopolitisches Essay über Kriegsursachen, Migrationsfolgen und Deutschlands Preis Seit Jahrzehnten inszeniert sich die westliche Führungsmacht USA als Verteidigerin von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. Doch ein genauer Blick auf ihre außenpolitische Praxis offenbart ein anderes Bild: Unter dem Deckmantel der „Terrorbekämpfung“, „humanitären Intervention“ oder „Verteidigung westlicher Werte“ haben die Vereinigten Staaten systematisch geopolitische Destabilisierungen herbeigeführt,…
Wir stehen an einem Wendepunkt, den viele noch immer nicht erkennen wollen. Seit über 20 Jahren spreche ich über diese Gefahren, halte öffentliche Vorträge – auch in Unternehmen –, erkläre Zusammenhänge und zeige Lösungen auf. Doch Politik und Finanzlobby verdrängen die Realität, während Wirtschaft & Finanzen Schritt für Schritt destabilisiert werden. Die Wahrheit ist unbequem:…