Schlagwort: Steuern


  • Eigentum im Kapitalismus Eigentum im Kapitalismus bezeichnet das umfassende rechtliche Herrschaftsrecht einer Person oder Institution über eine Sache oder ein Recht. Es erlaubt dem Eigentümer, über den Gegenstand zu verfügen, ihn zu nutzen, zu verkaufen, zu vermieten oder zu vererben – soweit keine gesetzlichen Einschränkungen bestehen. Eigentum im Sozialismus: Gemeineigentum an Produktionsmitteln Anstelle von privatem…