Wichtig: Dieser Beitrag richtet sich nicht gegen Lehrer, sondern gegen ein Bildungssystem, das gegen Kreativität und offene Lehrräume gerichtet ist. Einleitung: Die Freiheit im Klassenzimmer ist in vielen Ländern gefährdet. In Deutschland beispielsweise dominieren rigide Lehrpläne das Klassenzimmer, die kaum auf Individualität oder kritische Fragen eingehen. Schon im täglichen Schulleben erleben wir, wie unkontrollierte Reglementierungen…
Bilanz zeigt, wie Fehlentwicklungen in Deutschland seit 1990 in Außen-, Energie- und Migrationspolitik, Wirtschaft, Freiheitsrechten und Sicherheit zusammenwirken – und warum die Demokratie ohne nüchterne Selbstkorrektur Vertrauen und Wohlstand riskiert. Fehlentwicklungen begannen mit einem Vertrauensbruch: NATO-Osterweiterung und neue Konfrontation (1990–2008) Liebe Leserinnen und Leser, ich habe diesen Beitrag verfasst, weil mich die jüngste Forderung führender…
Spannungsfall Deutschland: Führende Politiker, insbesondere aus der CDU, fordern den Spannungsfall Deutschland nach Artikel 80a GG. Was steckt hinter der Rhetorik des Ausnahmezustands – und was bedeutet sie für Freiheit und Demokratie? Sie begründen dies mit angeblich sicherheitspolitischen Notwendigkeiten; russischen Drohnenüberflügen, Bedrohung kritischer Infrastruktur, Cyberangriffen. Tatsächlich aber würde ein solcher Schritt den staatlichen Ausnahmezustand aktivieren,…