Schlagwort: Freiheit


  • Die Wissenschaft als Spiegel der Macht – warum Vertrauen kein Dogma ist Wissenschaft und Politik sollten sich wechselseitig prüfen, nicht bestätigen. Vertrauen in Wissenschaft und Politik ist notwendig, doch Vertrauen ohne methodische Transparenz macht abhängig von Deutungshoheit. Wahrheit bleibt nur dort lebendig, wo Dissens zugelassen, Daten offengelegt und Anreize zur Selbstkorrektur geschaffen werden. Albert Einstein…

  • ID2020 – Die Freiheit im Fadenkreuz der digitalen Identität

    ID2020 – das Ende der Freiheit | Symbolbild zur digitalen Identität

  • Spannungsfall Deutschland: Führende Politiker, insbesondere aus der CDU, fordern den Spannungsfall Deutschland nach Artikel 80a GG. Was steckt hinter der Rhetorik des Ausnahmezustands – und was bedeutet sie für Freiheit und Demokratie? Sie begründen dies mit angeblich sicherheitspolitischen Notwendigkeiten; russischen Drohnenüberflügen, Bedrohung kritischer Infrastruktur, Cyberangriffen. Tatsächlich aber würde ein solcher Schritt den staatlichen Ausnahmezustand aktivieren,…

  • Oder: Ohne Fragen keine Wahrheit – über Bildung, Manipulation und die neue kognitive Kriegsführung „Wer die richtigen Fragen stellt, führt. Wer nur Antworten übernimmt, wird geführt.“ – Ulrich Bildung: Warum Kinder das Fragen verlernen Kinder sind geborene Forscher. In ihren ersten Lebensjahren fragen sie unermüdlich: Warum scheint die Sonne? Warum fliegt der Vogel? Warum darf…

  • Geschichte erfunden? Kirche, Mythen & Macht Was, wenn unsere Geschichte nicht das ist, was wir glauben? Wenn viele „Fakten“ von der Antike bis in die Neuzeit nicht auf gesicherten Erkenntnissen beruhen, sondern auf Konstruktionen – erschaffen von Kirche, Herrschenden und Machteliten? Der Arzt und Autor Dr. Gerd Reuther legt in diesem Gespräch offen, wie sehr…

  • Der leise Umbau der Gesellschaft Man wird keinen Putsch erleben. Keine Panzer, keine Schüsse, keine offiziellen Notstandsdekrete. Und doch verändert sich unsere Gesellschaft derzeit fundamental. Nicht mit Gewalt, sondern durch Technologie. Nicht mit Zwang, sondern mit „Nutzerbedingungen“. Nicht sichtbar, aber tiefgreifend. Wir erleben den Aufbau eines Systems, das den Menschen digital vollständig erfasst, bewertet und…

  • Wir marschieren wieder?! Ein Gegenmodell: Weltwirtschaft ohne Militärausgaben Man muss nicht lange suchen, um hinter den Fassaden der offiziellen Narrative eine ganz andere Wahrheit zu erkennen. Es geht – wie so oft – nicht um Menschenrechte, nicht um Demokratie, nicht um nukleare Abschreckung. Es geht ums Geld. Und wer das nicht erkennt, hat sich noch…

  • „Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt, wird am Ende beides verlieren.“ – frei nach Benjamin Franklin Eine kritische Bestandsaufnahme eines Trends, der leise, aber nachhaltig wirkt. Seit Jahrzehnten lässt sich in der Bundesrepublik Deutschland ein Trend beobachten, der bei genauem Hinsehen besorgniserregend wirkt: Immer mehr Gesetze und Verordnungen schränken die individuelle Freiheit ein –…

  • Die Neue Weltordnung NWO – „Du wirst nichts besitzen, aber glücklich sein“ Macht, Herrschaft, Kontrolle, Entmündigung und Enteignung Macht und Herrschaft sind seit jeher zentrale Themen in der Menschheitsgeschichte. Sie beeinflussen das Zusammenleben der Menschen und prägen Gesellschaften, Kulturen und Nationen. Mit Macht und Herrschaft gehen Kontrolle, Entmündigung und Enteignung einher. Diese Begriffe sind eng…

  • Angst und das Versprechen auf Glück sind die profitabelsten Geschäftsmodelle aller Zeiten. Sie kosten nichts, kennen keine Grenzen und treffen alle – Angst vor Versagen, vor Krankheit, vor sozialer Bedeutungslosigkeit, und zugleich die Sehnsucht nach Schönheit, Erfolg und ewiger Jugend. Genau daraus schlägt das System Kapital. Die Methode ist simpel: Erfinde ein Problem, überzeichne eine…