Schlagwort: Enteignung


  • Eigentum im Kapitalismus Eigentum im Kapitalismus bezeichnet das umfassende rechtliche Herrschaftsrecht einer Person oder Institution über eine Sache oder ein Recht. Es erlaubt dem Eigentümer, über den Gegenstand zu verfügen, ihn zu nutzen, zu verkaufen, zu vermieten oder zu vererben – soweit keine gesetzlichen Einschränkungen bestehen. Eigentum im Sozialismus: Gemeineigentum an Produktionsmitteln Anstelle von privatem…

  • Die Neue Weltordnung NWO – „Du wirst nichts besitzen, aber glücklich sein“ Macht, Herrschaft, Kontrolle, Entmündigung und Enteignung Macht und Herrschaft sind seit jeher zentrale Themen in der Menschheitsgeschichte. Sie beeinflussen das Zusammenleben der Menschen und prägen Gesellschaften, Kulturen und Nationen. Mit Macht und Herrschaft gehen Kontrolle, Entmündigung und Enteignung einher. Diese Begriffe sind eng…

  • Inflation enteignet uns alle. Erfahre, warum die große Enteignung politisch gewollt ist, wie sie 1971 begann und welche Folgen sie heute für unsere Zukunft hat.