Grundregeln für den verantwortungsvollen Umgang – Ethik KI Künstliche Intelligenz (KI) hat in unseren Alltag Einzug gehalten. Ob im Beruf oder in kreativen Prozessen – immer mehr Menschen greifen täglich auf KI-Systeme zurück. Sie helfen uns, Texte zu verfassen, Daten zu analysieren, Entscheidungen vorzubereiten und komplexe Zusammenhänge greifbar zu machen. Ethik KI ist mehr als…
„Der Mensch wird die Kontrolle über etwas verlieren, das er nie wirklich verstanden hat.“ — Geoffrey Hinton, Pionier der modernen KI Die Schwelle der Zivilisation Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte des Strebens nach immer größerer Macht – über Natur, Umwelt und zuletzt über sich selbst. Mit der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) erreicht diese…
Der leise Umbau der Gesellschaft Man wird keinen Putsch erleben. Keine Panzer, keine Schüsse, keine offiziellen Notstandsdekrete. Und doch verändert sich unsere Gesellschaft derzeit fundamental. Nicht mit Gewalt, sondern durch Technologie. Nicht mit Zwang, sondern mit „Nutzerbedingungen“. Nicht sichtbar, aber tiefgreifend. Wir erleben den Aufbau eines Systems, das den Menschen digital vollständig erfasst, bewertet und…
Ein uraltes Muster wiederholt sich. Die Geschichte zeigt es immer wieder: Wenn politische Systeme unter Druck geraten, reagieren sie nicht mit mehr Freiheit, sondern mit mehr Kontrolle. Die Angst vor Machtverlust oder Aufständen führt dazu, dass Regierungen nach und nach die Daumenschrauben anziehen. Und oft merken die Menschen erst, was geschieht, wenn es schon zu…