Schlagwort: autoritäre Tendenzen


  • Orientierungslos im Außen- und Wirtschaftskurs Deutschland steckt nicht in einer kleinen Delle, sondern in einem tiefgreifenden Substanzverlust. Außenpolitisch ohne Kompass, wirtschaftlich schwach, bildungspolitisch desorientiert, technologisch mehr mit Regulierung als mit Innovation beschäftigt. Die Bilanz ist messbar: schrumpfende Wirtschaftsleistung, steigende Insolvenzen, alternder Kapitalstock, bröckelnder Arbeitsmarkt, konsumtive Staatsverschuldung, Bildung im Abwärtstrend, Künstliche Intelligenz als Kostenfaktor statt Produktivitätstreiber,…

  • Ein uraltes Muster wiederholt sich. Die Geschichte zeigt es immer wieder: Wenn politische Systeme unter Druck geraten, reagieren sie nicht mit mehr Freiheit, sondern mit mehr Kontrolle. Die Angst vor Machtverlust oder Aufständen führt dazu, dass Regierungen nach und nach die Daumenschrauben anziehen. Und oft merken die Menschen erst, was geschieht, wenn es schon zu…