Geschichte erfunden? Kirche, Mythen & Macht
Was, wenn unsere Geschichte nicht das ist, was wir glauben? Wenn viele „Fakten“ von der Antike bis in die Neuzeit nicht auf gesicherten Erkenntnissen beruhen, sondern auf Konstruktionen – erschaffen von Kirche, Herrschenden und Machteliten?
Der Arzt und Autor Dr. Gerd Reuther legt in diesem Gespräch offen, wie sehr unsere Sicht auf Vergangenheit von Interessen geprägt ist. Er zeigt, dass Geschichtsschreibung nie neutral war, sondern ein Werkzeug, um Herrschaft zu sichern, Menschen zu lenken und Weltbilder zu prägen.
Dieses Interview rüttelt an Grundfesten: Wer Geschichte hinterfragt, erkennt Mechanismen der Macht, die bis heute wirken. Gerade in einer Zeit, in der Narrative und Deutungen die öffentliche Meinung dominieren, ist es wichtiger denn je, den Zweifel als Werkzeug der Freiheit zu begreifen.
Fazit:
Wer sich mit diesem Gespräch auseinandersetzt, wird die Welt – und die Geschichten, die man uns erzählt – mit völlig neuen Augen sehen.
Schreibe einen Kommentar