Kategorie: Philosophie & Gesellschft


  • Am Anfang steht ein innerer oder äußerer Impuls, der zum Denken anregt. Je mehr wir denken, umso mehr Impulse lösen sich aus dem ungeheuren Wissens- und Erfahrungsschatz des im Unbewussten Verborgenen, um an die Oberfläche des Bewusstseins zu drängen, wo sie zunächst zu einem Bach, dann zu einem Fluss und schließlich zu einem endlosen Strom…

  • Wohlstand, Sicherheit, Freiheit – all das hängt untrennbar mit unserer Wirtschafts- und Finanzordnung zusammen. Doch gerade hier begegnen uns Illusionen, Halbwahrheiten und Interessen, die selten die der Menschen sind. Einladung zur Klarheit. Dieser Bereich des Freiheitskompass will keine einfachen Antworten geben, sondern zum Nachdenken anregen. Es geht darum, Illusionen zu durchschauen, Strukturen sichtbar zu machen…

  • Freiheit bedeutet mehr als nur die Abwesenheit von Zwängen. Sie ist die Grundlage unserer Demokratie – die Bedingung für Würde und Selbstbestimmung.