Kategorie: Gesellschaft & Politik


  • Die Nachricht schlug ein wie ein Paukenschlag: Bosch kündigt den Abbau von 13.000 Stellen in Deutschland an. Besonders betroffen sind Werke in Stuttgart-Feuerbach, Schwieberdingen, Waiblingen, Bühl und Homburg. In Feuerbach allein fallen 3.500 Arbeitsplätze weg. Waiblingen wird komplett geschlossen. Damit verliert nicht nur ein Traditionskonzern Arbeitsplätze – es verliert das Herz der deutschen Autoindustrie seine…

  • Der politische Kontext Am 18. März 2025 beschloss der Bundestag die Änderung der Artikel 109, 115 und die Einfügung von Artikel 143h GG; der Bundesrat stimmte am 21. März zu. Der neue Artikel erlaubt dem Bund, ein Sondervermögen mit eigener Kreditermächtigung von bis zu 500 Mrd. € einzurichten. Diese Kredite werden nicht auf die Schuldenbremse…

  • Orientierungslos im Außen- und Wirtschaftskurs Deutschland steckt nicht in einer kleinen Delle, sondern in einem tiefgreifenden Substanzverlust. Außenpolitisch ohne Kompass, wirtschaftlich schwach, bildungspolitisch desorientiert, technologisch mehr mit Regulierung als mit Innovation beschäftigt. Die Bilanz ist messbar: schrumpfende Wirtschaftsleistung, steigende Insolvenzen, alternder Kapitalstock, bröckelnder Arbeitsmarkt, konsumtive Staatsverschuldung, Bildung im Abwärtstrend, Künstliche Intelligenz als Kostenfaktor statt Produktivitätstreiber,…

  • Ein geopolitisches Essay über Kriegsursachen, Migrationsfolgen und Deutschlands Preis Seit Jahrzehnten inszeniert sich die westliche Führungsmacht USA als Verteidigerin von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. Doch ein genauer Blick auf ihre außenpolitische Praxis offenbart ein anderes Bild: Unter dem Deckmantel der „Terrorbekämpfung“, „humanitären Intervention“ oder „Verteidigung westlicher Werte“ haben die Vereinigten Staaten systematisch geopolitische Destabilisierungen herbeigeführt,…

  • Ein Gegenmodell: Weltwirtschaft ohne Militärausgaben Man muss nicht lange suchen, um hinter den Fassaden der offiziellen Narrative eine ganz andere Wahrheit zu erkennen. Es geht – wie so oft – nicht um Menschenrechte, nicht um Demokratie, nicht um nukleare Abschreckung. Es geht ums Geld. Und wer das nicht erkennt, hat sich noch nicht die Mühe…

  • Wir stehen an einem Wendepunkt, den viele noch immer nicht erkennen wollen. Seit über 20 Jahren spreche ich über diese Gefahren, halte öffentliche Vorträge – auch in Unternehmen –, erkläre Zusammenhänge und zeige Lösungen auf. Doch Politik und Finanzlobby verdrängen die Realität, während Wirtschaft & Finanzen Schritt für Schritt destabilisiert werden. Die Wahrheit ist unbequem:…

  • Prof. Dr. Pero Mićić warnt: Unser System aus Arbeit, Bildung und Wirtschaft steht schneller vor dem Kollaps, als viele glauben. Künstliche Intelligenz beschleunigt Entwicklungen, die längst im Gange sind – vom Verlust von Arbeitsplätzen bis hin zur Machtkonzentration und dem schleichenden Kontrollverlust. Doch dieser Wandel betrifft weit mehr als nur Wirtschaft & Finanzen. Er greift…

  • Die Erosion unserer gesellschaftlichen Identität Wir stehen mitten in einem gezielten Angriff auf die Grundlagen unserer Gesellschaft. Was über Generationen Orientierung, Verantwortung und Zusammenhalt gestiftet hat – die Familie – wird politisch, kulturell und medial unterminiert. Zielbild? Eine desorientierte, atomisierte Bevölkerung ohne Wurzeln, leicht zu führen und leicht zu verführen. Wer das für übertrieben hält,…

  • Der neue Totalitarismus präsentiert sich als modernisierter Marxismus-Leninismus, nicht in düsterem Schwarz wie die bolschewistischen Schergen, sondern in bunten Farben. Er nutzt eine scheinbar sanfte und inklusive Sprache, die seine autoritären Inhalte geschickt verschleiert. Anders als die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts mordet dieser neue Totalitarismus nicht direkt und betreibt keine Lager, sondern wendet subtile, aber…

  • Warum Europas Kriegskurs uns ins Verderben führt Vom ersten Tag an habe ich öffentlich gesagt, dass ein verlorener Krieg in der Ukraine für Russland und für Putin niemals eine Option sein kann, denn er würde zur Zerschlagung Russlands führen. Was von Russland bliebe, wäre ein ausgebluteter, ausgeplünderter Schatten seiner selbst – unterdrückt und ausgebeutet vom…