Kategorie: Freiheit & Philosophie


  • Gesundheit ist kein Geschenk der Medizin, sondern das Ergebnis von Lebensführung, Bewusstsein und Verantwortung. Wer sie aus der Hand gibt, macht sich abhängig von Diagnosen, Therapien und Tabletten, die oft nicht Ursachen beseitigen, sondern lediglich Symptome überdecken. Für mich ist Gesundheit daher keine Frage ärztlicher Betreuung, sondern eine Form von Selbstbestimmung – eine Haltung, die…

  • Vorwort Unsere Gesellschaft zerfällt – vor unseren Augen, im Hier und Jetzt. Politik verschleudert Milliarden, während Bürger verarmen. Medien schüren Angst, während Freiheit stirbt. Eliten reden von Sicherheit, doch sie produzieren Unsicherheit. Es ist der Countdown zum Zusammenbruch – und die Uhr tickt. Lauter als je zuvor. Unaufhaltsam in den Abgrund – Der bevorstehende Zusammenbruch…

  • Die Neue Weltordnung NWO – „Du wirst nichts besitzen, aber glücklich sein“ Macht, Herrschaft, Kontrolle, Entmündigung und Enteignung Macht und Herrschaft sind seit jeher zentrale Themen in der Menschheitsgeschichte. Sie beeinflussen das Zusammenleben der Menschen und prägen Gesellschaften, Kulturen und Nationen. Mit Macht und Herrschaft gehen Kontrolle, Entmündigung und Enteignung einher. Diese Begriffe sind eng…

  • Meinungsfreiheit als Grundrecht Die Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht, das in der modernen Demokratie tief verwurzelt ist. In Deutschland ist sie in Artikel 5 des Grundgesetzes fest verankert. Ebenso wird sie durch internationale Abkommen wie die Europäische Menschenrechtskonvention und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte geschützt. Doch trotz dieser rechtlichen Garantien sehen wir in jüngster Zeit zunehmende…

  • Angst und das Versprechen auf Glück sind die profitabelsten Geschäftsmodelle aller Zeiten. Sie kosten nichts, kennen keine Grenzen und treffen alle – Angst vor Versagen, vor Krankheit, vor sozialer Bedeutungslosigkeit, und zugleich die Sehnsucht nach Schönheit, Erfolg und ewiger Jugend. Genau daraus schlägt das System Kapital. Die Methode ist simpel: Erfinde ein Problem, überzeichne eine…

  • Die repräsentative Demokratie wird oft als das kostengünstigste Herrschaftsinstrument des Macht- und Geldadels zur Kontrolle des Volkes betrachtet. Die repräsentative Demokratie, so die Kritiker, ist eine Illusion, bei der der Wille des Volkes nie wirklich eine Rolle spielt. Regierungen, Geld- und Machteliten und traditionelle Medien leben in einer symbiotischen Beziehung, wobei abweichende Meinungen häufig diffamiert…

  • Immanuel Kant nannte es „selbstverschuldete Unmündigkeit“ – das Verharren in Abhängigkeit, nicht aus Mangel an Verstand, sondern aus Mangel an Mut und Entschluss: „Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Immanuel Kant, Was ist Aufklärung?)

  • Ein Essay über das stille Verschwinden der Insektenwelt und unserer unbeschwerten Kindheit. Ich warte. Auf das Summen. Auf das Flirren. Auf das bunte Aufblitzen eines Schmetterlingsflügels im Gegenlicht. Vergeblich. Die Luft ist still. Zu still. Und mit dieser Stille kommt ein Gefühl, das tiefer reicht als der bloße Eindruck eines fehlenden Geräusches. Es ist eine…

  • Am Anfang steht ein innerer oder äußerer Impuls, der zum Denken anregt. Je mehr wir denken, umso mehr Impulse lösen sich aus dem ungeheuren Wissens- und Erfahrungsschatz des im Unbewussten Verborgenen, um an die Oberfläche des Bewusstseins zu drängen, wo sie zunächst zu einem Bach, dann zu einem Fluss und schließlich zu einem endlosen Strom…