Geschichte erfunden? Kirche, Mythen & Macht Was, wenn unsere Geschichte nicht das ist, was wir glauben? Wenn viele „Fakten“ von der Antike bis in die Neuzeit nicht auf gesicherten Erkenntnissen beruhen, sondern auf Konstruktionen – erschaffen von Kirche, Herrschenden und Machteliten? Der Arzt und Autor Dr. Gerd Reuther legt in diesem Gespräch offen, wie sehr…
„Der Mensch wird die Kontrolle über etwas verlieren, das er nie wirklich verstanden hat.“ — Geoffrey Hinton, Pionier der modernen KI Die Schwelle der Zivilisation Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte des Strebens nach immer größerer Macht – über Natur, Umwelt und zuletzt über sich selbst. Mit der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) erreicht diese…
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Welt schon heute. Doch was passiert, wenn wir die unterschätzten Gefahren zu spät erkennen? Dieses Video zeigt ein intensives Gespräch zwischen Mensch und KI, das genau diese Fragen stellt: Im Mittelpunkt stehen Themen wie Täuschung, das Alignment-Problem und die wachsende Gefahr, dass Systeme…
Bevor du weiterliest, frage dich intensiv: Welche Bedeutung hat das Wort WARUM für dich? Vielleicht ist dir das nie wirklich aufgefallen, aber: Das bedeutendste Wort im Leben eines Menschen ist WARUM. Was immer du planst, was immer du tust – frage dich stets: Warum tue ich das? Warum plane ich das? Diese einfache, aber konsequente…
„Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen – oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.“ – John F. Kennedy Seit dem 8. Mai 1945 sind 80 Jahre vergangen – ein Datum, das als „Tag der Befreiung“ in die Geschichte eingegangen ist. Doch während die Leichen des Zweiten Weltkriegs noch nicht begraben waren, marschierte…
Es ist ein schleichender, aber tiefgreifender Zerfall: der intellektuelle Rückbau westlicher Gesellschaften, sichtbar in Klassenzimmern, Vorlesungssälen und letztlich auch in unseren Innovationsstatistiken. Was sich als vermeintliche Bildungskrise tarnt, ist in Wahrheit ein kultureller und kognitiver Niedergang, der uns die Grundlage für Fortschritt, Freiheit und Wohlstand entreißt. Und der Westen, einst Vorreiter wissenschaftlicher und technischer Revolutionen,…
Warum unsere Gesellschaft an der Lüge zerbricht Angst ist die Grundmelodie von Herrschaft. Sie ist das unsichtbare Band, mit dem Menschen gelenkt, zum Schweigen gebracht und in Abhängigkeit gehalten werden. In allen Epochen brauchte Macht die Angst, um Kontrolle zu sichern – heute jedoch ist Angst nicht mehr nur Begleiterscheinung, sondern das zentrale Instrument. Krankheit,…
Von der Künstlichen Intelligenz zur Superintelligenz „Der Mensch wird die Kontrolle über etwas verlieren, das er nie wirklich verstanden hat.“ — Geoffrey Hinton, Pionier der modernen KI Die Geschichte der Zivilisation ist eine Geschichte des menschlichen Strebens nach immer größerer Macht über Natur, Umwelt – und zuletzt über sich selbst. Mit der Entwicklung Künstlicher Intelligenz…
„Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt, wird am Ende beides verlieren.“ – frei nach Benjamin Franklin Eine kritische Bestandsaufnahme eines Trends, der leise, aber nachhaltig wirkt. Seit Jahrzehnten lässt sich in der Bundesrepublik Deutschland ein Trend beobachten, der bei genauem Hinsehen besorgniserregend wirkt: Immer mehr Gesetze und Verordnungen schränken die individuelle Freiheit ein –…